Aktuelle Technik Aktuelle Technik
  • Verlag
  • Service
    • Abonnemente
    • Werbung
    • AGB
  • Kontakt
Select Page
    • Aktuelle Ausgabe
    • Magazin
    • Titelgeschichten
    • Schwerpunkte
    • Fachartikel
    • swiss T.net
    • Produkte
    • Anbieter

Power News – Stromversorgungen nach Mass

Traco Power Solutions spezialisiert sich auf die Entwicklung kunden­spe­zifischer Serienprodukte.
Standardstromversorgungen werden mit dem Ziel entwickelt, zu einem kon­kurrenz­fähigen Preis ein möglichst grosses Anwendungsspektrum abzu­decken. Das führt dazu, dass die Anforderungen spezifischer Anwendungen nicht immer optimal abgedeckt oder die Geräte überdimensioniert sind. Hinzu kommt, dass Endgeräte immer komplexer werden und der Platz­bedarf beschränkt ist.

Obwohl Traco Power bereits ein sehr grosses Standardsortiment an Strom­ver­sorgungen anbietet, steigt die Nachfrage nach kundenspezifischen Lösungen – immer mit dem Ziel, unter Einhaltung der gefor­derten Zuverlässig­keit Kosten zu sparen. Insbesondere in Bezug auf die Bauform sind Optimierungen einfach möglich.

Aufgrund physikalischer Gegeben­heiten produziert eine Stromversorgung relativ viel Verlustwärme, welche abgeführt werden muss. Wenn beispielsweise eine Anwendung nur Konvektionskühlung erlaubt, kann durch mechanische und Layout-Anpassung die Stromversorgung so konstruiert werden, dass sie den zur Verfügung stehenden Platz optimal ausnützt, die Verlustwärme über das Gehäuse gut ableitet und die Montage vereinfacht. Das «teure» Gehäuse von Standardnetzgeräten kann dann auch meist weggelassen werden.

Spezielle Funktionen und exzellente elektrische Eigenschaften machen Standardgeräte zwar einem breiten Anwendungsspektrum zugänglich, für eine einzelne Anwendung sind aber kaum alle Eigenschaften – wofür der Kunde schliesslich bezahlt – notwendig. Damit sich kunden­spezifische Stromversor­gungen rentieren, braucht es eine genaue Bedarfsabklärung vor Ort und eine enge Zusammen­arbeit mit der Entwicklung und den Zulassungsstellen.

Weil Traco Power bereits über ein sehr breites Portfolio verfügt, können Lücken leichter gefüllt werden. Es besteht ein grosser Fundus an bewährten und zertifizierten Schaltungen, welche ohne hohes Entwicklungsrisiko und mit reduziertem Aufwand für die Sicherheitszulassung wiederverwendet werden können.

Dank innovativen Entwicklungspro­zessen mit modularen Designlösungen und einer flexiblen Produktion können ­kundenspezifische Stromversorgungen schon ab einigen hundert Stück pro Jahr sinnvoll sein.

Um den Bedürfnissen für kundenspe­zifische Stromversorgungen über die gesamte Wertschöpfungskette gerecht zu werden, hat Traco die Tochtergesellschaft Traco Power Solutions gegründet. Diese Gesellschaft ist darauf spezialisiert, innert kurzer Zeit Prototypen zu fertigen und eine nachhaltige und kosteneffiziente Serienproduktion einzuleiten.

tracopower.com
  • facebook
  • twitter
  • google-plus
  • linkedin
  • pinterest
  • mail

News

Flying Motion: Schwebende Mover mit sechs Freiheitsgraden

Mit XPlanar eröffnet Beckhoff neue Wege in der Anlagenkonstruktion. Möglich machen dies die über den beliebig angeordneten Planarkacheln frei schwebenden Planarmover.

  • Aktuelle Ausgabe
    01 | 2019

    at - Aktuelle Technik 01 2019

  • Jetzt abonnieren

  • Jetzt inserieren

  • Heftarchiv
  • Sonderausgaben
  • Kontakt

    BL Verlag AG
    Steinwiesenstrasse 3
    CH-8952 Schlieren
    Tel. +41 44 733 39 99
    Fax +41 44 733 39 89
    info@blverlag.ch

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Versand & Lieferung
    • AGB

    Rubriken

    • Aktuelle Ausgabe
    • Magazin
    • Titelgeschichten
    • Schwerpunkte
    • Fachartikel
    • swiss T.net
    • Produkte
    • Anbieter