Aktuelle Technik Aktuelle Technik
  • Verlag
  • Service
    • Abonnemente
    • Werbung
    • AGB
  • Kontakt
Select Page
    • Aktuelle Ausgabe
    • Magazin
    • Titelgeschichten
    • Schwerpunkte
    • Fachartikel
    • swiss T.net
    • Produkte
    • Anbieter

Power News – Power für die Medizintechnik

Die Stromversorgungslösungen für medizinische Geräte von Traco Power bieten maximale Effizienz auf kleinstem Raum.
Zunehmend spielt die Miniaturisierung von medizinischen Geräten eine entscheidende Rolle. Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie für den Arzt dürfen aber nicht darunter leiden. Diese Anforderungen stellen Ingenieure in mancher Hinsicht vor eine grosse Herausforderung. So auch bei der Wahl der idealen Stromversorgung, da diese häufig sehr laut sein kann.

Um dem entgegenzuwirken, hat Traco Power ein hocheffizientes (Wirkungsgrad bis 94  Prozent), kostenoptimiertes AC / DC Netzteil (3×5×1,8 Zoll) entwickelt, welches auch über einen weiten Temperaturbereich eine hohe Leistung liefert. So können kleine Medizingeräte gespiesen werden, ohne dass ein Lüfter installiert werden muss. Die TPP-450-Serie erreicht so eine Leistung von 320 W bis +50 °C und 150 W bei +85 °C.

Wird mehr Leistung benötigt, kann mit einer externen oder unserer integrierten Ventilatorlösung eine Leistung von 450 Watt bei einem Temperaturbereich von –40 °C bis +50 °C ermöglicht werden (225 W Leistung bei +85 °C).

Traco Powers Verfahren für medizinisch sichere Stromversorgungslösungen

Im Zentrum der Vorgehensweise von Traco Power zur Bereitstellung von Stromversorgungslösungen für die Medizinelektronik steht die hauseigene Transformator­technologie. Dieses spezielle Verfahren sichert die erforderliche Trennung und Isolation und erzielt gleichzeitig eine hinreichende Kopplung zum effizienten Betrieb des DC / DC-Konverters.

Eine niedrige Kopplungskapazität zwischen den primären und sekundären Transforma­torwicklungen ist ein wichtiger Aspekt zur Implementierung der Schutzwirkung. Werte bis herab zu 10 bis 15 pF stellen dabei sicher, dass nur ein vernachlässigbarer Strom über die Isolationsbarriere fliessen kann. Das ermöglicht den Schutz des Patienten entsprechend den Anforderungen nach IEC / EN / ES 60601-1 3rd Edition for 2×MOPP (EMC: IEC /EN / ES 60601-1-2 4th Edition).

Traco Power implementiert ausserdem sein Qualitätsmanagement (QMS) nach den Vorgaben von ISO 13485 sowohl für das Design als auch für die Fertigungsprozesse.

Ebenfalls bietet Traco Power Konformität mit ISO 14971 und stellt daher seinen Kun­den die Dateien der Risikoabschätzung für kritische Bereiche zur Verfügung.

Breites und verfügbares Produkt­sortiment für die Medizintechnik

Das Produktsortiment von Traco Power für die Medizintechnik umfasst DC / DC-Wandler von 2 bis 30 Watt und Schaltnetzteile von 5 bis 450 Watt. Alle Produkte sind vollumfänglich konform mit den oben genannten Normen und über Jahrzehnte erhältlich.

tracopower.com

  • facebook
  • twitter
  • google-plus
  • linkedin
  • pinterest
  • mail

News

Flying Motion: Schwebende Mover mit sechs Freiheitsgraden

Mit XPlanar eröffnet Beckhoff neue Wege in der Anlagenkonstruktion. Möglich machen dies die über den beliebig angeordneten Planarkacheln frei schwebenden Planarmover.

  • Aktuelle Ausgabe
    01 | 2019

    at - Aktuelle Technik 01 2019

  • Jetzt abonnieren

  • Jetzt inserieren

  • Heftarchiv
  • Sonderausgaben
  • Kontakt

    BL Verlag AG
    Steinwiesenstrasse 3
    CH-8952 Schlieren
    Tel. +41 44 733 39 99
    Fax +41 44 733 39 89
    info@blverlag.ch

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Versand & Lieferung
    • AGB

    Rubriken

    • Aktuelle Ausgabe
    • Magazin
    • Titelgeschichten
    • Schwerpunkte
    • Fachartikel
    • swiss T.net
    • Produkte
    • Anbieter