Groupe E und Engie Services AG engagieren sich für die Energiewende und gründen die Aktiengesellschaft Swiss H2 Generation. Das Ziel von Swiss H2 Generation ist die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff für die CO2-neutrale Mobilität, die Industrie und die Speicherung erneuerbarer Energie. Energie aus Wasserstoff ist zu 100 Prozent erneuerbar und emissionsfrei, wenn sie durch das Elektrolyseverfahren mit Ökostrom erzeugt wird. Bei gleicher Masse enthält Wasserstoff bis zu dreimal mehr Energie als Diesel und zweieinhalbmal mehr als Erdgas.
Diese spezifischen Merkmale machen den Energieträger zur echten Lösung für die Herausforderungen der Energiewende. Swiss H2 Generation investiert in die umweltfreundliche Produktion von Wasserstoff ab circa Ende 2020 nahe dem Staudamm von Schiffenen. Drei wesentliche Verwendungsbereiche von Wasserstoff sind die CO2-neutrale Mobilität, die Industrie und, zu einem späteren Zeitpunkt, die Speicherung von erneuerbarer Energie für die anschliessende Umwandlung in Wärme oder Strom. Swiss H2 Generation wird Spitzenlösungen in diesen drei Marktsegmenten erbringen. Die Technologien der Produktion und zur Verwendung von Wasserstoff sind heute anwendungsreif, die Reglementierung und die Verfahren stellen eine einwandfreie Risikokontrolle sicher.
swissh2generation.ch