Aktuelle Technik Aktuelle Technik
  • Verlag
  • Service
    • Abonnemente
    • Werbung
    • AGB
  • Kontakt
Select Page
    • Aktuelle Ausgabe
    • Magazin
    • Titelgeschichten
    • Schwerpunkte
    • Fachartikel
    • swiss T.net
    • Produkte
    • Anbieter
Roboter werden auch in der Verpackungs­industrie immer mehr eingesetzt. Hier die Verpackungslinie «Robotik-Pack-Line». Bild: Nürnberg Messe

Ganz schön verpackt

Die FachPack zeigt mehr als nur Verpackungs­veredelungen. Das Rahmen­programm ist umfassend und die Anzahl Vorträge sogar nahezu verdoppelt.
Die FachPack, Europas Fachmesse für Verpackungen, Prozesse und Technik, will mehr sein als nur eine Messe. Neben den 1500 Messeständen erwartet die über 40 000 Fachbesucher ein Rahmenprogramm mit zahlreichen Fachvorträgen und Sonderpräsentationen zu aktuell in der Branche diskutierten Trends wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Design.

Neu ist die Halle 8, in der Premium­verpackungen, Verpackungsdruck und -veredelung im Fokus stehen. Nach dem Motto «Aus eins mach zwei» bekommt das bei den Besuchern beliebte Forum PackBox (Halle 7) Zuwachs vom neuen Forum TechBox in Halle 3. Damit verdoppelt sich die Anzahl der Fachvorträge nahezu. Neu ist auch der Pavillon der europäischen Verbände in Halle 6, der zum Austausch und Netzwerken einlädt.

Die Trends der Markenkommunikation

Welchen Beitrag kann Gestaltung zu einem gelungenen Markenauftritt leisten? Was sind die Trends in der Markenkommuni­kation? Welche neuen Materialien und Technologien für Verpackungen gibt es? Um Fragen wie diese geht es in der neu belegten Halle 8 und einer Sonderschau, die sich ganz den Premiumverpackungen, innovativen Materialien, Verpackungsdruck und -veredelung verschrieben hat.

Passend zum Design-Gedanken empfängt die Halle 8 ihre Besucher im modischen und edlen Schwarzweiss-Look: schwarz verkleidete Hallenwände und Teppiche, im Kontrast dazu weisser Standbau. Rund 70 Unternehmen präsentieren hier ihre Produkte und Lösungen. Im Zen­trum der Halle befindet sich eine von Bayern Design gestaltete Sonderschau, auf der rund 30 innovative Exponate gezeigt werden, u. a. Kosmetikdöschen aus finnischem Fichtenholz, Olivenöl in kristalliner Zuckerhülle oder ein Farbbeutel in Rucksackform mit integrierter Farbrolle.

Neues aus der Box: Forum TechBox

Intelligente Verpackungsträger, Daten­sicherheit an Verpackungslinien oder digitale Offensive — das sind nur ein paar Beispiele für Themen aus dem Programm des neuen Forums TechBox, das an allen drei Messetagen in der Halle 3 stattfindet. Renommierte Branchenpartner vermitteln hier in Fachvorträgen Wissen aus den Bereichen Verpackungs- und Kennzeichnungstechnik sowie Intra- und Verpackungslogistik und laden zum fachlichen Austausch ein. «Analog der neu ausgerichteten Hallenplanung in die beiden Bereiche ‹Verpackungen und Prozesse› und ‹Technik und Prozesse› bieten wir auch zwei the­matisch passende Foren an», erklärt Cornelia Fehlner, Veranstaltungsleiterin der FachPack bei der NürnbergMesse. Da­rüber hinaus gibt es weiterhin das Forum PackBox — in diesem Jahr in Halle 7 —, dessen Vorträge sich rund um die Themen Packmittel, Verpackungsdruck, -veredelung und -design drehen.

Verbände in Halle 6

Neu auf der FachPack ist der Pavillon der Verbände in Halle 6. Rund zehn Interessens­vertretungen und Verbände aus verschiedenen europäischen Ländern (z. B. Polen, Tschechische Republik, Ungarn, Lettland, Niederlande, Österreich) präsentieren sich auf der offen und einladend gestalteten Sonderfläche und laden zum Kennenlernen, Austauschen und Netzwerken ein.

Zahlreiche weitere Sonderschauen und Foren laden zur Weiterbildung und Wissens­vertiefung rund um die unter­schied­lichen Verpackungsaspekte ein. Und das Beste: Alle Programmpunkte sind anmelde- und kostenfrei.

fachpack.de

In Kürze

Datum: 25. bis  27. September 2018

Ort: Nürnberg

Themen: Verpackungsmaschinen, Packmittel, Markiertechnik Rahmenprogramm: Foren (PackBox, TechBox, Wellpappe), Sonderschauen, Gemeinschaftsstände

  • facebook
  • twitter
  • google-plus
  • linkedin
  • pinterest
  • mail

News

Flying Motion: Schwebende Mover mit sechs Freiheitsgraden

Mit XPlanar eröffnet Beckhoff neue Wege in der Anlagenkonstruktion. Möglich machen dies die über den beliebig angeordneten Planarkacheln frei schwebenden Planarmover.

  • Aktuelle Ausgabe
    01 | 2019

    at - Aktuelle Technik 01 2019

  • Jetzt abonnieren

  • Jetzt inserieren

  • Heftarchiv
  • Sonderausgaben
  • Kontakt

    BL Verlag AG
    Steinwiesenstrasse 3
    CH-8952 Schlieren
    Tel. +41 44 733 39 99
    Fax +41 44 733 39 89
    info@blverlag.ch

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Versand & Lieferung
    • AGB

    Rubriken

    • Aktuelle Ausgabe
    • Magazin
    • Titelgeschichten
    • Schwerpunkte
    • Fachartikel
    • swiss T.net
    • Produkte
    • Anbieter