Aktuelle Technik Aktuelle Technik
  • Verlag
  • Service
    • Abonnemente
    • Werbung
    • AGB
  • Kontakt
Select Page
    • Aktuelle Ausgabe
    • Magazin
    • Titelgeschichten
    • Schwerpunkte
    • Fachartikel
    • swiss T.net
    • Produkte
    • Anbieter
    • Aktuelle Sonderausgabe
Bild: Schall Messen

Erfolgreiche «Motek» 2019 mit Arena of Integration

Insgesamt 976 Aussteller aus 32 Ländern waren nach Stuttgart gekommen, um Neuheiten aus den Bereichen Produktions- und Montageautomatisierung sowie Fügen und Verbinden zu präsentieren.
«Die Weltleitmesse Motek im Herzen des Mittelstands ist für die Arena of Integration (AoI) der richtige Ort zur richtigen Zeit, um vernetzte Industrie 4.0 praxistauglich zum Anfassen zu präsentieren», sagte Senator E.h. Wolfgang Wolf, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Landesverbands der Baden-Württembergischen Industrie (LVI). Von Anfang an war er von der «super und hochaktuellen Idee» begeistert und liess sich auf der Messe mit grossem Interesse die AoI-Fertigungsinseln zeigen.

Innovativer Ansatz am richtigen Ort zur richtigen Zeit

Die AoI ist das beste Beispiel dafür, dass deutsche Technologieunternehmen vor allem dann Weltspitze sind, wenn sie sich vernetzen und gemeinsam auftreten. Was wir auf der Arena erleben können, ist nicht nur ein einzigartiger und innovativer Ansatz der Messegestaltung. Es ist zugleich der Schlüssel dafür, wie sich deutsche mittelständische «Hidden Champions» in Zukunft international platzieren können.

Chance erkannt, tolles Netzwerk geschaffen

Heldele Automation aus Salach war in diesem Jahr als Aussteller deshalb zur «Motek» gekommen, weil die AoI ins Leben gerufen wurde. «Diese Kooperation ist auf beste Füsse gestellt», konstatierte Geschäftsführer David Pietsch. «Echt positiv überrascht von den gezielten Anfragen» an den Stationen der AoI äusserte sich Gerald Loser, Leiter Vertrieb und Personalentwicklung bei Heldele Mechatronik in Lenningen: «Hier haben Kunden schon konkrete Anfragen gestellt.» Auch Philipp Echteler, zuständig für Digitalisierung und IIoT bei Balluff, äusserte sich hocherfreut: «Das Netzwerk hier ist toll. Alle haben hier Lust drauf!»

Die AoI im Rahmen der «Motek» hatte schon im Vorfeld der Messe für Beachtung gesorgt, sodass sich viele Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft einen Besuch in ihren Kalendern vorgemerkt hatten. Auch eine Abordnung aus dem Wirtschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg, nahm am Donnerstag die AoI persönlich in Augenschein: «Die Arena ist eine gewinnbringende Plattform für die Vernetzung der Akteure untereinander», sagte sie anerkennend während des Rundgangs.

motek-messe.de

  • facebook
  • twitter
  • google-plus
  • linkedin
  • pinterest
  • mail

News

Hochpräzise Positionierung mit grosser Laufruhe

IIoT-fähige Steuerung für innovative Automatisierungstechnik

Heute schon leben wir in einer digitalisierten Welt. Statt Fernsehen und CDs konsumieren wir Streamingdienste und das altbackene Handy gehört dank Smartphones der Vergangenheit an. Für die Hersteller und Anbieter dieser Produkte und Lösungen haben sich durch die Digitalisierung ganz neue Geschäftsmodelle ergeben.

  • Aktuelle Ausgabe
    11 | 2019

    at - Aktuelle Technik 11 2019

  • Jetzt abonnieren

  • Jetzt inserieren

  • Heftarchiv
  • Sonderausgaben
  • Kontakt

    BL Verlag AG
    Steinwiesenstrasse 3
    CH-8952 Schlieren
    Tel. +41 44 733 39 99
    Fax +41 44 733 39 89
    info@blverlag.ch

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Versand & Lieferung
    • AGB

    Rubriken

    • Aktuelle Ausgabe
    • Magazin
    • Titelgeschichten
    • Schwerpunkte
    • Fachartikel
    • swiss T.net
    • Produkte
    • Anbieter
    • Aktuelle Sonderausgabe